Schiedsrichter Werbung

Bevor wir uns einem Bauch-Spezial-Training widmen, starten wir mit Steppaerobic. Es steigert spielerisch die Leistungsfähigkeit, bringt den gesamten Körper in Schwung, stärkt mit einfachen Mitteln Ausdauer und Muskulatur, macht viel Spaß, ist für jede Altersgruppe geeignet und hilft beim Abnehmen. Die Muskulatur wird schonend aufgebaut. Zudem sind die Belastungen der Gelenke geringer als beim Joggen.
Nach dem Aufwärmen beginnen wir mit dem Bauch-Spezial. Einfache Übungen für die Bauch- aber auch die Rückenmuskulatur, ausgewogenes Training von Anfang an.
Selbst Ungeübte werden nach kurzer Zeit erste Erfolge spüren.
Beginn: Dienstag, 11. Juni 2019
17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Vereinsheim FC Gessel-Leerßen e.V.
Feldstr. 8,
28857 Syke
Cornelia Porsch: 0151 17713006
Kursgebühren:
Mitglieder : 10 Euro
Nichtmitglieder: 50 Euro
pro 10er-Kurs
Bericht zur Landesmeisterschaft AK 12/13 am 30. und 31. März 2019
Unsere Teilnahme an den Landesmeisterschaften der AK 10/11 im letzen Jahr war schon eine Riesenüberraschung. Als Drittplatzierter bei der ersten Teilnahme gleich Landesmeister zu werden, löste natürlich bei allen Beteiligten einen Riesenjubel aus.
Was würde die neue Saison in der AK 12/13 bringen? Die Hälfte der Mannschaft könnte schließlich noch in der AK 10/11 spielen. Es lief von Beginn an richtig gut und die Mannschaft konnte sich als Zweitplatzierter gegenüber dem SV Heiligenfelde aufgrund des besseren Korbverhältnisses für die Landesmeisterschaft in Hannover qualifizieren.
Unser erstes Spiel gegen den NTV 09 Hannover begann doch recht zäh. Zur Halbzeit führten wir gerade mal mit 2 : 1. Am Ende stand es 4 : 2 für uns.
Nach einer langen Wartezeit von 3 ½ Stunden wartete im nächsten Gruppenspiel der Großenmeerer TV auf uns. Nach einem Rückstand von 2 : 5 zur Halbzeit konnten wir zwar auf 5 : 6 verkürzen; aber die Großenmeerer drehten noch einmal auf und das Spiel ging mit 5 : 10 verloren. Somit waren wir Gruppenzweiter und mussten am Samstag noch gegen den Drittplatzierten aus Gruppe A „TSV Ingeln-Oesselse“ spielen. Hier zeigten die Mädels ihr ganzes Können und mit 8 : 3 (Halbzeit 6 : 1) gelang ein ungefährdeter Sieg. Damit war das Halbfinale am Sonntag erreicht.
Der Gegner hieß FTSV Jahn Brinkum. Im Bezirk hatten wir im Hinspiel eine heftige Niederlage kassiert. Aber das Rückspiel ging nur mit 5 : 6 verloren. Es wurde auch dieses Mal ein wirklich enges Spiel. Nach einem Halbzeitstand von 1 : 2 hieß es am Ende 3 : 2 für Brinkum. Wir waren so nah dran gewesen und hatten die Brinkumer Spielerinnen doch recht nervös gemacht. Aber egal, wir hatten noch die Chance auf den 3. Platz und diese wollten wir nutzen.
Der Gegner war der TB Stöcken. Durch deren Übergeben der Bälle kamen wir zunächst nicht zu unserem Spiel und lagen zur Halbzeit sogar mit 1 : 2 zurück. Erst in Halbzeit 2 konnten wir durch einige schnelle Konter das Spiel mit 5 : 2 für uns entscheiden. Der Lohn war die Bronzemedaille.
Für uns ein weiterer Riesenerfolg. Waren doch die Spielerinnen von Brinkum und Großenmeer zum größten Teil zwei Jahre älter. Aufgrund dieser Tatsache waren wir mit dem Ergebnis rundum zufrieden. Die Mädchen haben sich während der ganzen Saison immer weiter entwickelt und sind zu einem richtigen Team geworden.
Es war ein tolles Wochenende und hat allen, den Spielerinnen, den Eltern und zuletzt auch uns Trainerinnen richtig Spaß bereitet. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Spielerinnen: Greta Hövelmann (6 Körbe), Lia Simon (7), Mia Raddatz (2), Mia Damaschun (9), Mailin Duhme, Siri Brauser-Jung, Merle Huntemann, Ina Kruse
Trainerinnen: Ingrid Neubauer, Maren Raddatz
Oben von links: Kevin Schwerdt, Lina Schriefer, Mailyn Helms, Zoe Turner, Nicole Glatzel, Marieke Brüning, Trainerin Anja Brüning sowie Maik Hüneke sowie unten v.l.: Pauline Mundt. Hanne Brüning, Celine Gierth, Denise Witt, Carmen Ehlers und Mailyn Rahm.
Nach 9 Jahren Pause haben wir uns in die Bundesliga zurückgekämpft. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle haben wir am letzten Spieltag den Aufstieg perfekt gemacht. Wir freuen uns auf diese neue Herausforderung.
Neue Spielerinnen sind herzlich willkommen !
Bevor wir uns einem Bauch-Spezial-Training widmen, starten wir mit Steppaerobic. Es steigert spielerisch die Leistungsfähigkeit, bringt den gesamten Körper in Schwung, stärkt mit einfachen Mitteln Ausdauer und Muskulatur, macht viel Spaß, ist für jede Altersgruppe geeignet und hilft beim Abnehmen. Die Muskulatur wird schonend aufgebaut. Zudem sind die Belastungen der Gelenke geringer als beim Joggen.
Nach dem Aufwärmen beginnen wir mit dem Bauch-Spezial. Einfache Übungen für die Bauch- aber auch die Rückenmuskulatur, ausgewogenes Training von Anfang an.
Selbst Ungeübte werden nach kurzer Zeit erste Erfolge spüren.
Beginn: Dienstag, 5. März 2019
17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Vereinsheim FC Gessel-Leerßen e.V.
Feldstr. 8, 28857 Syke
Cornelia Porsch: 0151 17713006